
Wir bei Mars Petcare glauben, dass Tiere die Welt zu einem besseren Ort machen. Aus dem Grund wollen wir die Welt zu einem besseren Ort für Tiere machen. Seit Jahrzehnten engagieren wir uns deshalb auf vielfältige Weise, um das Leben von Menschen und ihren Haustieren besser zu machen.
Weltweit besitzen Millionen von Menschen ein Haustier. Allein in Deutschland lebten 2018 über 34 Millionen Haustiere in privaten Haushalten. Der Grund dafür liegt auf der Hand: Sie tun uns gut. Und das nachweislich. Dank ihnen sind wir glücklicher und gesünder. Wir sind weniger einsam, bewegen uns mehr und stärken unsere sozialen Kontakte. Deshalb haben wir von Mars Petcare es uns zur Aufgabe gemacht, den Tieren etwas zurück zu geben.
Mit unserem Programm BETTER CITIES FOR PETS bauen wir in Deutschland und weltweit Barrieren für eine verantwortungsvolle Heimtierhaltung ab und klären über die wichtigen Beiträge, die Tiere für unsere Gesellschaft leisten, auf. Doch das ist längst nicht alles!
Wir bei Mars Petcare sind so viel mehr als nur einer der größten Tiernahrungshersteller der Welt. Wir übernehmen Verantwortung und setzen uns seit Jahrzehnten dafür ein, dass Tiere ein artgerechtes, glückliches und gesundes Leben führen, in unserer Gesellschaft willkommen sind und unser aller Leben bereichern – ganz gemäß unserer Vision „Eine bessere Welt für Tiere“.
Mensch-Tier-Beziehung

Jeden Tag vertrauen uns Millionen von Menschen in Deutschland das Wohl ihrer Tiere an. Dieses Vertrauen, das über Generationen gewachsen ist, macht uns stolz und ist uns ein täglicher Ansporn.
Deshalb engagieren wir uns seit Langem in vielen Initiativen und Projekten zur Förderung der Mensch-Tier-Beziehung. Dadurch möchten wir ein Bewusstsein dafür schaffen, welche Rolle Heimtiere in vielen sozialen und gesellschaftlichen Bereichen spielen.
• Wir bieten eine Plattform für verschiedene Projekte, die sich für eine gute Mensch-Tier-Beziehung einsetzen. Gemeinsam mit renommierten Partnern setzen wir uns unter anderem für mehr Schul- und Lesehunde in Bildungseinrichtungen, die Professionalisierung der tiergestützten Intervention und Traumatherapie, bessere Zugangsrechte für Assistenzhunde und für einen Ausbau der universitären Forschung zur Mensch-Tier-Beziehung ein.
• Mars Petcare unterstützt seit mehr als 25 Jahren den Deutschen Tierschutzbund. Dem Dachverband sind 16 Landesverbände und rund 740 örtliche Tierschutzvereine mit mehr als 800.000 Mitgliedern aus allen Teilen der Bundesrepublik angeschlossen. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, dass es Tieren gut geht und sie ein liebevolles Zuhause haben. Dabei stehen verschiedene Projekte im Fokus unserer Zusammenarbeit.
• Das Institut für soziales Lernen mit Tieren ermöglicht Menschen mit spezifischen Behinderungen – etwa Kindern mit autistischen Störungen oder traumatisierten Menschen – eine therapeutische Begegnung mit verschiedensten Tierarten wie Hunden, Gänsen, Eseln und Ponys. Um diese Professionalisierung der tiergestützten Intervention zu fördern und das Tierwohl zu schützen, unterstützt Mars Petcare das Institut seit vielen Jahren.
Forschung und Innovation in der Haustierhaltung

Mars Petcare setzt sich seit Jahrzehnten dafür ein, dass Tiere ein artgerechtes, glückliches und gesundes Leben führen. Bei der Entwicklung und Herstellung unserer Tiernahrung können wir uns auf eine in unserer Branche einzigartige Expertise verlassen. Seit Jahrzehnten investieren wir bei Mars Petcare weltweit in unternehmenseigene Forschungs- und Innovationszentren, um mit unseren Produkten den vielfältigen Bedürfnissen der Heimtiere gerecht zu werden.
• Mit dem WALTHAM® Centre for Pet Nutrition in England unterhält Mars eine der weltweit führenden wissenschaftlichen Institutionen auf dem Gebiet der Ernährung und der Gesundheit von Heimtieren. Zudem gehört das Institut zu den führenden Einrichtungen bei der Erforschung der besonderen Beziehung zwischen Haustieren und Menschen.
• An unserem Unternehmenssitz in Verden (Aller) werden nicht nur unsere beliebten Marken WHISKAS®, CESAR®, FROLIC™, SHEBA® und KITEKAT™ produziert. Neben Teilen der europäischen Organisation von Mars Petcare und dem Pet Center befindet sich auch das globale Mars Innovationszentrum für Nassfutterprodukte am Standort Verden.
Unsere Forschung fließt aber nicht nur in die Entwicklung unserer Produkte, sondern hilft Menschen überall auf der Welt mit umfangreichen Informationen, Studien und Programmen, ihre Tiere artgerecht zu halten.
Mit unseren 85.000 Petcare-Mitarbeitern in über 55 Ländern versorgen wir täglich etwa 400 Millionen Haustiere auf der Welt. Dies umfasst alles von der Ernährung bis hin zur hochwertigen medizinischen Versorgung durch BANFIELD® Pet Hospitals, VCA® und AniCura.
• Wir machen uns dafür stark, dass Tierhalter flächendeckend Zugang zu bezahlbarer, medizinischer Versorgung für ihre Tiere haben.
• Wir sind weltweit der größte Arbeitgeber für Tierärzte und Tierkliniken.
• Wir arbeiten außerdem daran, die Studienschulden von Veterinärmedizinern zu verringern.
Dieses kombinierte Wissen ist die Basis dafür, dass wir uns auch in Zukunft für unsere Vision einsetzen können, die Welt zu einem besseren Ort für Tiere zu machen.
Lokale Unterstützung

Tiere machen unsere Welt zu einem besseren Ort. Deshalb wollen wir die Welt zu einem besseren Ort für Tiere machen – und haben damit schon direkt „vor der Haustür“ unseres Firmensitzes in Verden (Aller) begonnen.
Zu unserem lokalen Engagement vor Ort gehören etwa die Übergabe von Tierrettungskoffern an die Verdener Feuerwehr sowie das Aufstellen von Gassi-Beutelspendern in Verden. Unsere Mitarbeiter räumen zudem regelmäßig Hundefreilaufflächen in Verden auf oder besuchen mit ihren Vierbeinern ehrenamtlich Senioren, um älteren Menschen in Verden tierische Begegnungen zu ermöglichen.
Zudem stellt Mars Petcare den gesamten Futtermittelbedarf des Verdener Tierheims sicher und sorgt durch weitere regelmäßige Futterspenden an verschiedene Tierheime auch in anderen deutschen Städten für konkrete Hilfe vor Ort.